Zum Hauptinhalt springen

sechs Tage Dresden mit der sächsischen Schweiz und dem Elbsandsteingebirge erleben

 Hotelstandort

Dresden

vom 14. bis 19.Juli 2026

  • 14.07.2026

    Abfahrt am ca. 06:00 Uhr in Kleve, 06:20 in Kalkar, 07:00 Uhr bei Bedarf, in Goch, 07:30 Uhr in Kevelaer und 07:50 Uhr in Geldern am 14.07.2026. Die hier genannten Zeiten dienen allein der vorläufigen Information. Die exakten Zeiten erhalten Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn

    Im modernen Reisebus der Firma Hoge-Reisen, Ahaus
    Ankunft in Dresden ca. 16:00 Uhr am Nachmittag. Unsere Unterkunft ist Ibis-Drei Sterne Hotel Dresden in der Prager Str.5 01069 Dresden Ein Hotel, das von Reisegruppen gern besucht wird.

      Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht jeden Morgen Hotel für uns bereit

      Richten Sie sich gemütlich in Ihrem Zimmer ein. Erkunden Sie anschließend die Hotelumgebung in der Innenstatt und lassen Sie dann den Ankunftstag mit einem gemütlichen Abendessen in einem der vielen Reataurants der Altstadt ausklingen         

     

  • 15.07.2026

    Frühstück ab 08:00 Uhr
    Um 10:00 Uhr beginnt am Busterminal Zwingerteich unsere Kombinierte Stadtrundfahrt / Stadtrundgang in zwei Gruppen. Wir entdecken Sie auf dieser Tour die Highlights sowie die schönsten Stadtteile Dresdens! Zunächst erleben wir während einer Rundfahrt im eigenen Bus die Sehenswürdigkeiten der Stadt: Gläserne Manufaktur, Großer Garten, Villenviertel Blasewitz, die drei Elbschlösser, Blaues Wunder, Dresdner Neustadt mit Gründerzeitviertel

    und Barockviertel.
    Anschließend sehen wir die faszinierenden Bauwerke der historischen Altstadt auf einem Rundgang über den Theaterplatz mit der Semperoper, durch den Zwingerhof, vorbei am Residenzschloss und der barocken Kathedrale. Der Weg führt weiter am 101 Meter langen Wandbild des Fürstenzuges entlang bis zur Frauenkirche – dem Wahrzeichen der Stadt – und zur Brühlschen Terrasse, die architektonisch als schönster Teil des Elbufers gilt und „Balkon Europas“ genannt wird.

    Die Tour endet um ca. 13:00 Uhr am Busterminal Zwingerteich . Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Wer mag kann dann mit dem Bus zurück zum Hotel fahren, oder die Schönheit Dresdens nach eigenen Vorstellungen erkunden

  • 16.07.2026

    Frühstück ab 07:30 Uhr Ab ca. 09:00 Uhr Tagestour unter sach-und ortskundiger Führung mit unserem Bus zum Schloss Pillnitz
    und in die Sächsische Schweiz
    Die Hinfahrt nach Pillnitz entlang der Sächsischen Weinstraße sorgt
    für eindrucksvolle Augenblicke.
    Den Besuch von Schloss- und
    Schlosspark werden Sie als reizvollen Kontrast zur bevorstehenden
    grauen Felsenwelt empfinden. Nach dem Besuch geht es weiter in
    die Felsenwelt des Basteigebietes.

    Auf dem Weg dorthin erwartet
    Sie der wohl schönste Panoramablick der Sächsischen Schweiz. Von
    der Bastei aus bietet sich dann ein großartiger Ausblick auf die
    zerklüftete Felslandschaft und über das weite Elbtal. Ein Tellergericht (die Auswahl zeige ich nach Ihrer Anmeldung) in einem Restaurant an der Bastei ist im Reisepreis enthalten

    Anschließend sehen wir auf einer Rundfahrt die Highlights
    des Nationalparks Sächsische Schweiz, eine der faszinierendsten Landschaften der Region. Nach der Elbüberquerung in Bad Schandau steht der Besuch Festungsanlage Königstein auf dem Plan.

    Gegen 17:00 Uhr begeben wir uns auf die Rückreise zum Hotel, das wir um ca. 18;30 Uhr erreichen werden. Der Rest des Abends steht uns zur freien Verfügung

  • 17.07.2026

    Frühstück ab 07:30 Uhr
    Ab ca. 09:00 Uhr Tagestour unter sach-und ortskundiger Führung mit unserem Bus nach Meißen und Moritzburg. Ankunft in Meißen gegen 10:00 Uhr. Unsere Reiseleitung zeigt uns die Schönheiten dieser geschichtsträchtigen Stadt

    die ihrer 1000-jährigen
    Geschichte wegen auch als "Wiege Sachsens" bezeichnet wird.
    Gemeinsam mit einem Gästeführer erkunden Sie die historische
    Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen.


    Ein Besuch des bekannten Meißner Domes rundet das Programm ab.


    .

    Ein Tellergericht im Domkeller zu Meißen mit Original sächsischer Biergulasch im Brotlaib mit Meißner Würstchen serviert und einem frisch gezapften Meißner Naturpils 0,3 (im Reisepreis enthalten) rundet unseren Aufenthalt in Meißen gegenca.13:00 Uhr ab.

    Eines der reizvollsten Ausflugsziele Sachsens ist die Kulturlandschaft
    Moritzburg, die wir ebenfalls mit dem Bus erreichen. Hier erwartet
    Uns eine Führung im Barockschloss, dem Jagd- und Lustschloss
    Kurfürst August des Starken, das zudem als eines der schönsten gilt.


    Gegen 17:00 Uhr begeben wir uns auf die Rückreise zum Hotel, das wir um ca. 18;00 Uhr erreichen werden. Der Rest des Abends steht uns zur freien Verfügung

  • 18.07.2026

    Frühstück ab 08:00 Uhr
    Danach 11:00 Uhr bis – ca. 12:30 Vom Terrassenufer Dresden aus heißt es: Alles an Bord! Mit neun historischen Raddampfern verfügt die Sächsische Dampfschifffahrt über die älteste und größte Raddampferflotte der Welt. Vorbei an den drei Elbschlössern fahren wir elbaufwärts zum »Blauen Wunder«. Vom Schiff aus bietet sich uns hautnah der
    Blick auf die imposante Brückenkonstruktion aus dem Jahre 1893. Auf dem Rückweg präsentiert sich uns vor dem Anlegen des Schiffes der atemberaubende Blick auf die Altstadtsilhouette von Dresden.

    Danach haben wir eine Stunde zur freien Verfügung, um uns ein wenig zu erfrischen und vielleicht etwas zu trinken

    13:15 Uhr bis ca. 14:45 Uhr Führung in drei Gruppen und Eintritt in das Residenzschloss - Königliche Gemächer und Schätze. Ursprungsort und Zentrum der Staatlichen Kunstsammlungen. Dresden ist das Residenzschloss im Herzen der Altstadt. In diesem Museumsschloss, oder dem liebevoll so genannten „Sächsischen Louvre“
    befinden sich neben den Königlichen Paraderäumen Augusts des Starken und des Porzellankabinetts folgende Museen und Ausstellungen: Historisches und Neues Grünes Gewölbe, Münzkabinett, Rüstkammer (Türckische Cammer, Riesensaal, Kurfürstliche Garderobe, Weltsicht und Wissen um 1600, Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht) und Kupferstich-Kabinett. Die Führung beginnt im Neuen Grünen Gewölbe und präsentiert die prunkvollen Kunstschätze aus einer der reichsten Schatzkammern Europas. Nach einem Blick in den Riesensaal erreicht die Führung ihren glanzvollen Höhepunkt: den königlichen Gemächern Augusts des Starken, die mit Silbermöbeln und einzigartiger barocker Textilkunst aufwarten.
    Mit dem Hausticket können wir nach der Führung individuell alle Ausstellungen
    (ausgenommen Historisches Grünes Gewölbe) besuchen. Dies alles sowie der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Wir werden uns gemeinsam auf eine Uhrzeit einigen, zu der Unser Bus uns am Residenzschloss einsammelt und zurück zum Hotel fährt, das sich in ca. 3km Entfernung befindet.

  • 19.07.2026

    06:30 Uhr Koffer in den Bus  und Frühstück ab ca.07:00 Uhr,

     

    Abreise Richtung Niederrhein ca. 08:00 Uhr

    Ankunft in der Heimat  ab ca. 16:30 Uhr Geldern, Kevelaer,

    (bei Bedarf Goch), Kalkar und Kleve

Unsere Leistungen:

Hin-und Rückreise im modernen Reisebus

5 Übernachtungen mit Frühstück 3-Sterne Hotel Ibis Dresden

 

15.Juli:Kombinierte Stadtrundfahrt / Stadtrundgang Dresden

 

16.Juli Tagestour unter sach-und ortskundiger Führung mit unserem Bus zum Schloss Pillnitz und in die sächsische Schweiz mit Festung Königstein . Ein Mittagessen ist inklusive

 

17.Juli Tagestour unter sach-und ortskundiger Führung mit unserem Bus nach Meißen und Moritzburg. Ein Mittagessen ist inklusive.

 

18.Juli: 1,5 stündige Schifffahrt mit einem Raddampfer auf der Elbe

             1,5 stündige Führung in drei Gruppen und Eintritt in das Residenzschloss -                                    Königliche  Gemächer  und Schätze.

 

 

 

Reisepreis pro Person bei Übernachtung im Doppelzimmer:

830,00 €

Einzelzimmerzuschlag: 130,00€, = 960,00€ pro Person

Der Preis beinhaltet sämtliche der o.a. Leistungen. Weitere Kosten fallen allein für Ihre privaten Ausgaben und eventuelle Eintrittsgelder an, die Sie neben den o.a. Besuchen tätigen möchten.

Die Reise findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt, Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt.

Reiseleitung: Willi Ratsak

Bitte beachten Sie folgendes.: Sowohl die angegebene Dauer der Fahrtzeiten im Bus als auch Beginn und Ende der Tagestouren sind Richtzeiten. Abweichungen bei der Reisedauer für An-und Abreise sind je nach Verkehrslage nicht auszuschließen. Ebenso können sich Beginn und Ende der Führungen je nach Disponibilität des Personals leicht verschieben.

 

 

Anmeldungen bitte bis spätestens 31.03. 2026 an Reisen mit AG 60 plus der SPD im Kreis Kleve, c/o Willi Ratsak (S., Seite 12)

Verbindliche Anmeldung zur Reise der AG 60 plus im Kreis Kleve nach Dresden mit sächsischer Schweiz/Elbsandsteingebirge 14.-19.07.2026

Anmeldeformular